
Es war eine große Herausforderung für alle Organisatoren und Helfer, die viel Zeit und Anstrengung kostete,
um den Weihnachtsmarkt und gleich zwei Weihnachtskonzerte als Höhe- und Schlusspunkt der Festlichkeiten um den
125-jährigen Geburtstag unseres Gymnasium vorzubereiten und durchzuführen.
Viele dankbare Besucher mit freundlichen Lobesworten und nicht zuletzt eine Spendensumme, die alle mitwirkenden Schüler, Eltern und Lehrer mit Stolz
erfüllen dürfte, sind nun das Ergebnis. Auch wenn so manches organisatorische Problem auftrat, dürfte dieses Ereignis
einen weiteren würdigen Platz in unserer traditionsreichen Schulgeschichte finden. [Fotogalerie]

Russischolympiade und Jolka- Fest
Am 20. November fand die Russischolympiade unserer Schule statt. Jeweils 4 Schüler der Klassenstufen 7-10 ( 2 von Altenberg und 2 von Dippoldiswalde), kämpften um möglichst viele Punkte, um den Schulsieger zu ermitteln. Bei den Stationen Hören, Lesen und Sprechen bewiesen sie ihr Können. Besonders aufgeregt waren alle bei den Gesprächen. Es ist ja auch nicht so einfach, zwei Lehrern gegenüber zu sitzen und die verschiedensten Fragen spontan und möglichst fehlerfrei zu beantworten. Nach einer kurzen Auswertungspause standen die Sieger fest.

Am 27.11.2014 machten sich die Schüler der Klasse 9b gemeinsam mit ihrer Physiklehrerin Frau Beyer zu einem Besuch der Technischen Sammlungen und des Schülerlabors in Dresden auf.
Punkt um 9 Uhr war Einlass. Nach Morgensport die Treppen hinauf und das Durchlaufen der Foto- und Computerausstellung kamen wir in den großen Experimentierraum an.
Dort erforschten wir thermoelektrische Generatoren, einen Lego-Satellit, Superkondensatoren, Verkehrsregelungsmodelle, Wärmekraftmaschinen und Organische Photovoltaik-Zellen. [mehr]am Sonnabend, 13. Dezember in Dippser Aula

Das 1.Weihnachtskonzert, das vor allem für unserer jüngeren Schüler der 5.-8. Klassen und deren Familien gedacht ist, beginnt um 15.30 Uhr in der Aula.
Das 2.Konzert wird um 19.00 Uhr das Jubiläumsjahr unserer Schule feierlich beschließen.
Die Platzanzahl für beide Veranstaltungen ist begrenzt, deshalb sind Kartenreservierungen über unsere Homepage bis spätestens 08.12.2014 unbedingt nötig. Schüler und deren Familien erhalten nach der Reservierung ihre kostenfreien Eintrittskarten über die Schule.
Reservierte Karten von Gästen liegen bis 30 Minuten vor Konzertbeginn am Einlass bereit.
[ keine Karten mehr verfügbar! ]
Über eine Spende für schulische und karitative Projekte würden wir uns freuen. In beiden Konzerten erleben Sie erstmals einen großen gemeinsamen Chor des Dippser und Altenberger Schulteils, einen Lehrer-Eltern-Chor, einen Schulchor aus Most, den Gospelchor, einen Chor der 5. Klassen sowie Sänger, Instrumentalisten und kurzweilige Moderationen unserer Theatergruppe. Freuen Sie sich auf ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie!
[Info für Mitwirkende]

Informationen zur Anmeldung findet Ihr [hier].
in Aula am "Glückauf"-Gymnasium Dipps


Es spricht: Dr. rer. nat. Robert Zierold. Der Vortrag wird in Englisch gehalten. Interessenten sind herzlich eingeladen. [mehr]
Ausstellung mit Bildern von Hubertus Giebe

Ort: | "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/ Gang, 2.Etage |
Eröffnung: | Sonnabend, 08.11.2014, 15 Uhr |
Dauer: | bis Ende Dezember, Mo.-Fr. 8-14 Uhr |
Dramatisch. Traurig. Ernst. Anregend. Bewegend...
Das oder Ähnliches geht einem durch den Kopf, wenn man Werke des deutschen Malers und Grafikers Hubertus Giebe (geboren 1953 in Dohna) betrachtet. Es sind Bilder, die zum Nachdenken anregen, Bilder, die kritisch sind und Bilder, in denen Geschichte und Kunst vereint sind. [mehr].
Mehr zum Ablauf und den Themen lesen Sie [hier].
"Epic am Gardasee" von Vanessa Thiel
Es ergibt sich folgendes Endergebnis: [Ergebnis Voting im Überlick]
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Für die Plätze 1 bis 3 gibt es Büchergutscheine, die vom Förderverein gesponsert wurden. Die Siegerfotos werden demnächst an beiden Standorten im Großformat zu sehen sein.

kurz nach den Ferien sind in den Klassen durch die Klassenleiter(innen) Briefe zur Befragung [Schulnavigator] verteilt worden, da sich unsere Schule an dem gemeinsamen Projekt der TU Dresden und Sächsischen Zeitung (SZ) schon seit einigen Jahren beteiligt. [mehr]
Wo? | Im Erdgeschoss an der Essensausgabe. An diesem Tag findet kein sonstiges Frühstücksangebot statt. |
Wann? | Mittwoch, 15.10.2014 in der Frühstücks- und Mittagspause |
Was? | Bratwurst mit Brötchen, Steak mit Toast, Waffeln mit Sprühsahne, Fettbemmen, heiße Schokolade, Tee, Orangensaft, Apfelsaft. Die Preise werden zwischen 0,30 und 2,00 Euro liegen. Der Ertrag kommt der Schule zu Gute. |
Euer Schülerrat
am Freitag, 26.09.2014 um 19.00 Uhr Aula Dipps
Wie immer bei Theater- und Kabarett-Veranstaltungen ist der Eintritt frei. [mehr]


Obwohl es am Morgen noch recht kühl war, gab es dann optimale Wetterbedingungen für die Wettkämpfe. Dies zeigte sich insbesondere durch bessere Resultate als im Vorjahr, denn es erreichten 25 Schüler/innen eine Gesamtpunktzahl über 1000.
[Fotogalerie], [Ergebnisse]
Donnerstag, 25.09.2014, 19.00 Uhr, Aula Dipps
Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung bietet die ELTERNACKER(N)DEMIE an diesem Abend begleitend zum Programm für Schüler einen aktuellen, fachkundigen Überblick zu Wiederbelebungstechniken für Eltern an. [Einladung]
Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn um 17.00 Uhr.
Die "Musiküsse"



05.-07.09.2014 und der Einweihung der neuen Turnhalle am Sportgymnasium in Altenberg steht der Wachstruck der Deutschen Biathlonnationalmannschaft am Freitag und Sonnabend für alle Interessierten zur Besichtigung offen.
Neben dem Wachstruck können sich an beiden Tagen interessierte Kinder und Jugendliche der Herausforderung stellen, Laufen und Schießen bestmöglich miteinander zu verbinden.
Am Freitag, 05.09.2014 gegen 15:30 Uhr wird es unter Anleitung von Biathlonlegende Fritz Fischer einen Biathlonwettkampf für 12 bis 15 jährige Mädchen und Jungen geben. Dafür können sich alle Interessierten anmelden. [mehr]

Nach spannenden Spielen bei sehr sommerlichen Temperaturen wurden in jeder Klassenstufe der Schulmeister ermittelt.
[mehr]
vom 07.07. bis 12.07.2014
Bei Fragen bitte an mich wenden.
J.Dyroff
Beratungslehrerin

Abgabetermin: | Freitag, den 11.07.2014 |
Abgabe wo? | im Sekretariat, bei Deutsch-Lehrern oder per E-Mail an j.kramer@gagym.de |
Mehr Infos: [Aufruf] [Plakat]

Wir - der Abiturjahrgang 2014 - will sich am Freitag, den 04.07.2014 mit einem ganz besonderem Abend verabschieden.
Wir laden Euch deshalb herzlichst zu unserem Abikonzert unter dem Motto "Rhythm of life" ein. Freut Euch auf ein Event der puren Lebensfreude.
Wir haben uns um einige specials und Überraschungen bemüht und es wartet somit ein abwechslungsreicher Abend auf alle die, die mit uns das Leben feiern wollen. Wer die Füße also nie still halten kann, ist bei uns genau richtig!
Der Eintritt ist kostenfrei, Einlass 19.00 Uhr, ab 19:30 wird es dann laut und bunt.
Lasst euch überraschen, wir freuen uns auf Euch!

Um 1900 war sie als Stadt im Habsburger Reich auch Heimstadt für Künstler deutscher Sprache. Dazu zählen neben Rainer Maria Rilke auch Franz Kafka oder Franz Werfel. [mehr]

und instrumentale Gitarrenmusik vom Feinsten

[mehr]
- Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia" -

Pünktlich zum 1.Start rissen die Wolken auf und ein regenloser Wettkampf konnte beginnen.
[Bericht] [Ergebnisse] [Fotogalerie]


Abwechslungsreicher kann eine Woche wohl kaum sein als diese Tage im Sportpark. [Bericht]
im "Glückauf"-Gymnasium in Dippoldiswalde

auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus Brähmig vom
19.05. bis 23.05.2014 im "Glückauf"-Gymnasium in Dippoldiswalde. Auf zwanzig Schautafeln werden wesentliche Informationen über den Deutschen Bundestag vermittelt. Das Angebot für die Besucherinnen und Besucher umfasst eine Vielzahl von Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme. Auf zwei Computerterminals können z.B. Filme und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden.
Die Ausstellung wird von einer Honorarkraft des Deutschen Bundestages betreut, die für Fragen rund um den Deutschen Bundestag zur Verfügung steht. Interessierte Besuchergruppen, z.B. Schulklassen, können sich für einen Vortrag über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments anmelden.

Bei sommerlichen Temperaturen um die 27 Grad nahmen unsere Schüler/innen und Gäste insgesamt 1746 Kilometer unter die Sohlen. Hinsichtlich aller Sponsorenverträge wurden mindestens 8 185 Euro (vorläufiges Ergebnis) erlaufen.
Die Hälfte des Erlöses wird für das UNICEF-Projekt und die andere Hälfte für Zwecke der Schule verwendet [mehr].
[Fotogalerie]

Treffpunkt: | Wanderparkplatz Altenberg, Alte Bärensteiner Straße |
Beginn: | 10.30 Uhr |
Ende: | gegen 13.00 Uhr in der Bergbaude auf dem Geisingberg |
(Anmeldung: bergwiesenprojekt@freenet.de, Telefon: 03505/622925)

(ab der 10. Klasse), Lehrer, Eltern und Absolventen zum Volleyballturnier in den Sportpark Dippoldiswalde ein.
Treffpunkt: | Sportpark Dippoldiswalde |
Beginn: | 13.00 Uhr |
Ende: | gegen 18.00 Uhr |
Mehr Infos und Anmeldung [hier]

Wann: | Freitag, 16. Mai 2014, 18.00 Uhr |
Wo: | Aula im Gymnasium Dippoldiswalde |
Eintritt: | frei |
Eine Spende für die Lauf-T-Shirts des Schul-Cross-Teams ist willkommen.

Was verbindet den Künstler mit unserer Schule? Hubertus Giebe war Schüler unserer Schule, der Erweiterten Oberschule in Altenberg. Dort wurde seine Leidenschaft für die Kunst gefördert.
Noch nicht 16 Jahre alt, wird Hubertus Giebe an der Abendakademie der Dresdner Hochschule aufgenommen, getrieben von einer unbändigen Lust aufs Zeichnen und Malen, die bis heute anhält.
Die Ausstellung ist noch bis Ende August im "Geißlerhaus" in Bärenstein zu sehen.
Rede von Frau Franz zur Eröffnung der Ausstellung [mehr] und [Fotogalerie]

In der derzeitigen Version sind folgende Informationen der Homepage abrufbar: News, Vertretungspläne, Klausurpläne, Kontakte, Termine, Anfahrt.
Der Aufruf im Browser des Mobilgerätes ist der gleiche wie auf dem PC: http://www.gagym.de. Erfolgt der Aufruf von einem Mobilgerät, wird automatisch die Smartphone-Version abgerufen. Wer dennoch die Anzeige im Standard-Layout haben möchte, kann diese über den Menüpunkt "Desktop" umstellen.
Wer Probleme mit der Nutzung hat, bitte kurze Mail (mit Angabe Smartphone-Typ) an
webmaster@gagym.de. Für Verbesserungsvorschläge oder auch Kritiken sind wir
jederzeit offen.
Eure Homepage-AG

Animations-Workshop in der Brücke/ Most - Stiftung

eine Woche lang Unterricht der etwas anderen Art.
[Video] [mehr]

Karten könnt ihr ab dem 3. März jeweils Montags, Mittwochs und Freitags in der Frühstückspause in der Aula Dippoldiswalde erhalten. Ansprechpartner sind außerdem alle Dippser-Schüler der Jahrgangsstufe 11. Eingeladen sind alle Engel ab der 10. Klasse und natürlich Ehemalige mit Begleitung.
Alle die unter 16 sind, benötigen einen Muttizelltel. Den gibt es [hier] und beim Kartenvorverkauf. Natürlich wird es auch eine Abendkasse geben. Für euer Wohl wird gesorgt! Eure Engel
Ort: | Sportstättenkomplex Altenberg, Dresdner Str. 70 |
Sportarten: | Biathlon Mountainbike |
Ablauf: | 9:00 sportspezifische Eignungstest, im Anschluss persönliche Gespräche |
Material: |
[Aufnahmeantrag], Kopie letztes Zeugnis, Sportsachen (für Turnhalle) |
Eltern, die ihre Kinder für die künftigen 5., 6. und 7. Klassen (Schuljahr 2014/2015) am "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg anmelden möchten, finden [hier] entsprechende Hinweise. Die Anmeldung ist noch bis 14.03.2014 möglich.

zu dem ersten Elternabend wurden die Eltern am Standort Dippoldiswalde gefragt, ob Interesse an einem Schul-T-Shirt
bestehen würde. Die Resonanz der Eltern war sehr positiv, sodass wir, die Schulleitung und der Förderverein der Schule, T-Shirts mit dem Logo anlässlich des Schuljubiläums haben drucken lassen und nun interessierten Schülern, Lehrern, Ehemaligen und Eltern zur Ansicht auf der Homepage unserer Schule anbieten. [mehr]
"Glückauf"-Gymnasium besuchen wollen, findet an beiden Schulstandorten ein Tag
der offenen Tür statt:
Altenberg: | Freitag, 07.03.2013, 16.00 bis 19.00 Uhr |
Dippoldiswalde: | Sonnabend, 08.03.2013, 9.00 bis 12.00 Uhr |
Mehr Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie [hier].
Einladung zum Lesecafé in Altenberg

Umstellung Essenbestellung auf Onlinesystem!

Alle notwendigen Informationen zu notwendigen organisatorischen Vorarbeiten und zum Ablauf sind im Infobrief zusammengefasst. Diesen unbedingt lesen, damit es mit dem Mittagessen nach den Winterferien keine Probleme gibt. [Infobrief für Eltern und Schüler]

Mit Bilina verbindet unser Gymnasium bereits eine 16-jährige Partnerschaft, die durch die Erweiterung auf die Stammschule Most neue Impulse erfahren wird. [mehr]


Die Profilgruppe Tschechisch Klasse 9 schnippelte, raspelte, hackte, rührte, panierte, kochte, backte und brutzelte, was das Zeug hielt,
um dann typisch tschechische Köstlichkeiten auf den Tisch zu bringen. [mehr]

Freitag, den 24.01.2014, 19.30 Uhr,
"Glückauf" Gymnasium - Aula Dippoldiswalde Einlass 19.00 Uhr, freie Platzwahl, Ende ca. 21.30 Uhr (Pause) Kartenpreise: 10,00 € / Schüler 5,00 €
Karten können ausschließlich über die vier Musiklehrerinnen erworben werden (an beiden Schulstandorten). Es ist nicht vorgesehen, eine Abendkasse einzurichten! [mehr]
[Bericht]

Am Donnerstag, 23.01.und Freitag, 24.01.2014 macht die Initiative "BIOTechnikum: Erlebnis Forschung - Gesundheit, Ernährung, Umwelt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) anlässlich des 125-jährigen Jubiläums am "Glückauf"-Gymnasium Station.
[Bericht]
Menschen (s) kinder 125 Jahre "Glückauf"-Gymnasium

Als Ort der Veranstaltung bot sich der Europark Altenberg an, denn näher konnte man den "Wurzeln" der Schulgründung wirklich nicht kommen. [mehr]
am Donnerstag, den 09.01.2014, habt ihr unterrichtsfrei. Diesen Tag solltet ihr unbedingt nutzen, um euch um eure Zukunft zu kümmern. Dazu bietet der „ Tag der offenen Hochschulen“ in Sachsen sehr gute Möglichkeiten [mehr].
J. Dyroff
Beratungslehrerin