News-Archiv 2011
"Weihnachtliches" - vorgetragen von Schülern der Klasse 5a
Weihnachtszeit ist Theaterzeit - "Rico, Oskar und die Tieferschatten"
Aufführungen am 16. und 17. Dezember
Auch in diesem Jahr wird es die in der Weihnachtszeit traditionellen Theateraufführungen am Dippoldiswalder "Glückauf"- Gymnasium geben. Charlotte Albrecht, eine Schülerin der 12.Klasse, bereitet gemeinsam mit 8 jungen Darstellern eine bemerkenswerte Inszenierung vor.
Aufführungen in der Dippoldiswalder Aula des Gymnasiums:
Dauer: ca. 100 bis 120min (einschließlich Pause) - Eintritt ist frei!
[mehr]
Nachlese zum Jolkafest in Altenberg
Altenberger Fünftklässler haben es sich auf Decken und Kissen auf dem Fußboden bequem gemacht. Draußen tobt gerade ein Schneesturm. Drinnen lauschen die Schülerinnen und Schüler gespannt auf die russischen Märchen, die ihnen ältere Russischschüler vorlesen. Sie hören von der schönen Wassilissa oder von Nimmerklug im Knirpsenland. Die Märchenstunde war aber nur eine von vier Stationen, an denen die künftigen Russisch-, aber auch Französischlernenden des Altenberger Gymnasiums im Rahmen des Jolkafestes am 15. Dezember 2011 erste Kontakte mit der russischen Sprache knüpfen konnten.
[mehr]
Bonum appetitum
Unter diesem Motto kochten die Profilschüler der 9. Klassen am 15. Dezember 2011 im Lateinunterricht.
Es sollten echte römische Speisen, wie Legionärsbrot (Knäckebrot), Dulcia (Kräppelchen), Moretum (Käse – Knoblauch - Crème) und „Arme Ritter“ nach altem Rezept entstehen.
[mehr]
Schulrussischolympiade 2011 der Klassen 7 bis 10
Voller Einsatzbereitschaft und mit mehr oder weniger Aufregung absolvierten die 18 Teilnehmer verschiedene Stationen wie Lesen, Hören sowie monologisches und dialogisches Sprechen.
Zur Stärkung nach der anstrengenden Arbeit wurden alle mit typisch russischem Essen -Pelmeni- überrascht, welches von Schülern des Russischkurses zubereitet wurde.
Die Siegerehrung und die Auswertung der Ergebnisse war der Höhepunkt des Tages. [mehr]
Pauline Hoffmann - Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der 6.Klassen
Ja, aufgeregt waren sie und leicht gerötete Wangen unschwer in ihren Gesichtern zu erkennen. Die Rede ist von Maximilian Liebl (6a), Lara Berger (6b), Pauline Hoffmann (6c) und Clara Arnold (6d), die am Mittwoch, dem 14.12.2011, als beste Vorleser ihrer Klassen den Schulsieger küren wollten.
[mehr]
Besuch des Bundestagsabgeordneten
Am Freitag, dem 9.Dezember 2011, hatten die Schüler der Klasse 10B und 12 die Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises - Herrn Klaus Brähmig - selbst kennen zu lernen.
[mehr]
Informatik-Biber 2011
In der zweiten Novemberwoche nahm auch in diesem Jahr wieder ein Großteil der Schüler unsers Gymnasiums am "Informatikwettbewerb für alle" teil. Online erzeugten Logikaufgaben, Problemlösung, Optimierung und ähnliches für jeweils 40 Minuten rauchende Köpfe.
Nach der Onlineauswertung des Wettbewerbs erreichte unsere Schule in der Wertung nach Teilnahme den 9. Platz von 977 Schulen. Vier Schüler erreichten in der Wertung die Preisstufe 1, davon drei mit voller Punktzahl. Insgesamt erreichten diese Preisstufe 523 Schüler (bei 155.419 Teilnehmern).
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
K. Liebscher
Weihnachtskonzerte 2011
Wir laden alle Schüler, Lehrer, Eltern, Großeltern, Ehemalige und Interessierte zu unseren zwei vorweihnachtlichen Konzerten mit Liedern, Texten, Musikstücken und Tänzen, vorgetragen von Chören, Solisten und Ensembles unserer Schule, ganz herzlich ein!
Freitag, 9. Dezember 2011, 19.00 Uhr, Dippoldiswalder Aula und
Dienstag, 13. Dezember, 18.00 Uhr, Altenberger Kirche
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher, Eintritt frei.
Porträt - "Sportbetonte Schule"
Der Sächsische Schulcup im Crosslauf (13.10.) wurde in der Landeshauptstadt Dresden, im Gelände des Ostrageheges, zum 5. Mal ausgetragen.
Unsere Mixmannschaft der WK III wetteiferte mit weiteren 10 Teams um eine schnelle Laufzeit. [mehr].
Aktionstag Schulverpflegung - probiert, gekocht und amüsiert
Etwas chaotisch ging es zu in der Aula des "Glückauf"-Gymnasiums in Dippoldiswalde, am 12. Oktober 2011, dem "Sächsischen Tag der Schulverpflegung".
Unsere Schule hatte sich bereits am Ende des letzten Schuljahres entschieden mit vielfältigen Aktionen vormittags während des Schulbetriebs und einem passenden Abendprogramm am Thementag teilzunehmen [mehr].
Stundenlauf
Unsere Schule wurde im Rahmen der Laufabzeichenaktion des LVS unter dem Motto "Gesucht wird die lauffreudigste Schule" bereits zweimal (2009/2010) ausgezeichnet. Traditionell fand am Dienstag, 11.10.2011 zwischen 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr der alljährliche Stundenlauf auf der mit Holzspäne ausgelegten Außenbahn des Dippser Sportparks statt.
[mehr].
Das „Venedig des Nordens“ – St. Petersburg
Erstaunte Blicke folgten uns am Berliner Flughafen. Schüler? Auf dem Weg nach St. Petersburg? Dinge soll´s geben. Und so fanden wir, die 18 Schüler der 9. Klassen von Dippoldiswalde und Altenberg, Frau Dyroff, Herr Stürzebecher und Herr Reichel, uns am späten Nachmittag, unter Koffern begraben, in einer überfüllten Marschrutka wieder, die uns direkt zum Hotel „Rossia“ brachte. [mehr]
Leichtathletik-Schulmeisterschaft 2011
Am 5. Oktober 2011 fand unsere Schulmeisterschaft in der Leichtathletik auf dem Sportplatz des Sportparks statt.
Bei guten äußeren Bedingungen kämpften die Schüler/innen der Klassenstufen 5 bis 7 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Schlagballweitwurf um beste Ergebnisse im Rahmen der Bundesjugendspiele.
Außerdem wetteiferten die Sportler/innen um den Titel Schulmeister 2011 und um den Titel Sprintkönig(in)! Bei den Klassenwettbewerben waren alle Schüler mit Begeisterung dabei.
Die Klassen wurden von ihren Klassenleiter/innen betreut und angespornt. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Des Weiteren möchten wir insbesondere Herrn Anders danken, der in mühseliger Kleinarbeit alle Punktwerte errechnet hat! [Ergebnisse] [Fotogalerie]
Das Sportlehrer-Team
Jugend trainiert für Olympia "Leichtathletik"
Herzlichen Glückwunsch allen Sportler/innen, die am Donnerstag, dem 29.09. 2011 beim Kreisfinale in Freital dabei waren und mit eindrucksvollen Leistungen unsere Schule vertraten.
Alle teilnehmenden Mannschaften unserer Schule belegten vordere Plätze. [mehr]Originellstes Ferienfoto 2011 kommt von Arne Böhmer
Am Mittwoch, dem 14.09.2011 war es endlich soweit, die neu gestalteten Außenflächen unserer Schule wurden übergeben. Durch die Unterstützung des Fördervereins sowie durch Erlöse aus der Aktion „Sozialer Tag“ war die Fertigstellung eines weiteren Abschnittes der Außenanlagen in diesem Jahr möglich. Jetzt kann in den größeren Pausen geklettert, balanciert und Tischtennis gespielt werden.
Ganz besonderer Dank geht an die Firma Kleber Heisserer (Spende in Höhe von 1350,00 Euro), als zuverlässiger und professioneller Auftragnehmer und an die Firma Dippon Betonwerke GmbH sowie an die Oberstufenberaterin unserer Schule, Frau Hille, die alles koordinierte.
Ein Dank geht auch an die ehemaligen Schüler, die für die Fertigstellung der Außenanlagen in den letzten Jahren gespendet haben. [Fotogalerie]
Traditionen an unserer Schule
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Schüler der 5. Klassen in den Tiefen Bünau-Stollen des Besucherbergwerkes „Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald“ wandern.
Dort werden sie feierlich an unserer Schule aufgenommen. Die Augen der Fünfklässler leuchten, wenn im Kerzenschein und tief unter der Erde, umgeben von Gestein wie z. B. Granit, Quarz- und Granitporphyr der Schulleiter die Aufnahmeurkunde übergibt.
In diesem Jahr wurden auch die neuen Kollegen und Referendare auf diese Weise begrüßt. Der Förderverein unterstützt uns sehr bei dieser Traditionspflege. [Fotogalerie]
Fächerverbindender Unterricht
mit Schwerpunkt Fremdsprachen in Klasse 8
In der ersten Schulwoche behandelten alle 8. Klassen im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts verschiedene Themen zu den Indianern Nordamerikas.
[mehr]
Arbeitsgemeinschaften und Sportgemeinschaften im Schuljahr 2011/12
am Standort Dippoldiswalde
zusätzlicher Förderunterricht am Standort Dippoldiswalde
Alle Moderatorinnen und Moderatoren trafen sich am Donnerstag,
dem 16.06.2011, im "grünen Klassenzimmer" unserer Schule.
Anwesend waren neue sowie ehemalige Mitglieder unserer AG, die nunmehr seit 6 Jahren besteht. [mehr]
Innenminister zu Gast in Altenberg
Am Freitag, 10.06. genossen wenige Schüler unserer Schule eine besondere Doppelstunde Gemeinschaftskunde In Begleitung von Personenschutz und Presse erschien der gebürtige Zinnwalder, Innenminister Markus Ulbig, pünktlich 9:30 Uhr im Rathaussaal.
[mehr]
Schulkunstausstellung "Spurensuche" findet gute Resonanz
Schon seit einigen Wochen ist unsere Schulkunstausstellung "Spurensuche" nun geöffnet. Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden. Allein zur Eröffnung am 21.05. kamen mehr als 70 interessierte Gäste. Die Besucherzahl an den darauf folgenden 6 Sonntagen, an denen die Ausstellung besucht werden konnte, hat unsere Erwartungen übertroffen.
[mehr]
1000 € für japanischen Mädchenchor in Sendaj
am 10. Mai 2011 im Europark
Alljährlich treffen sich Anfang Mai die kleinen und großen Leistungssportler der Region Altenberg, um die Erfolge der abgeschlossenen Saison noch einmal Revue passieren zu lassen. Unter all den Wintersportarten Biathlon, Bob, Curling, Rennrodeln und Skeleton, kommen sich dabei die Mountainbiker immer etwas "komisch" vor, denn sie stehen zu diesem Zeitpunkt bereits wieder mitten in der nächsten Wettkampfperiode. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am 10. Mai im Europark Altenberg statt.
[mehr] [Fotogalerie]
Das Ziel in Sicht – Abitur 2011
Die schriftlichen Abiturprüfungen haben am Mittwoch, 15.04.2011 begonnen. Auf dem Foto sind die 12-er noch gespannt auf die Aufgaben der Deutschprüfung. Inzwischen ist die erste schriftliche Prüfung vorbei und wird von den Kurslehrern bereits korrigiert.
Wir drücken allen Schülern unserer 12. Klassen für die weiteren Prüfungswochen die Daumen und wünschen allen maximale Erfolge.
Achtung! Weltmeister "vor der Nase".
Zur Begrüßung und als Glückwünsche für die "frisch gebackenen" Weltmeister im Bobsport Cathleen Martini und Francesco Friedrich
- beide ehemalige Schüler des "Glückauf"-Gymnasiums in Altenberg - fanden sich Klassen und Klassenleiter, Kurse und Tutoren zusammen
und packten Überraschungspäckchen für die Weltmeister.
[mehr]
Big Challenge
Im Mai findet zum wiederholten Mal der internationale Englischwettbewerb "Big Challenge" für Schüler der Klassen 5 bis 7 statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 3,-.
Jeder Teilnehmer erhält im Nachhinein eine englischsprachige Zeitschrift und natürlich gibt es tolle Preise zu gewinnen. Neben sprachlichen Kenntnissen wird auch landeskundliches Wissen getestet.
Für den Wettbewerb üben, kann man unter: www.thebigchallenge.com
Die Anmeldung für "Big Challenge" erfolgt beim jeweiligen Englischlehrer bis zum 5. März.
Viel Erfolg!
Schulkunstausstellung „Spurensuche“ in Bärenstein

Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Jahrgangsstufe 11 am „Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg haben zur Teilnahme an einem Kunstwettbewerb unter dem Motto „Spurensuche“ aufgerufen. Am Samstag, dem 21. Mai 2011 ab 16 Uhr wird die Ausstellung der besten Ergebnisse in der Galerie in Bärenstein eröffnet.
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! [mehr]
CREA(K)TIV GRENZENLOS - DIE OSTERFERIENWOCHE 2011
… war bei der diesjährigen Begegnung der Tschechisch-Klasse 8 mit Schülern des Prager Partnergymnasiums zum Glück niemand. Der
Funke war schnell übergesprungen und bald gab es ein Sprachgewirr aus Tschechisch, Deutsch und Englisch.
Egal ob bei der Stadtrallye durch Dipps, der abendlichen Begrüßungsparty, im Mathematikum in Dresden oder beim interaktiven Besuch der Trainingsstätten in Altenberg – die deutschen und tschechischen Jugendlichen hatten nicht die geringsten Berührungsängste und hätten die drei Projekttage gerne verlängert.
Revue von Stage School Hamburg und Neuen Elbland Philharmonie
am 09.05.2011 in Dippser Aula
Volleyball WK IV weiblich
Am Freitag dem 08.04. 2011 fand im Sportpark Dippoldiswalde das Landesfinale Volleyball der Wettkampfklasse IV (Klassen 5-7) statt.
Auf Grund der sehr überzeugenden Leitungen unserer Mädchen in der Vorrunde konnte man vom Team des „Glückauf“ – Gymnasiums einiges erwarten und eine Medaille wurde als Zielstellung ausgegeben. [mehr]
"Linie 1" - Über 1500 Zuschauer erlebten die musikalische Revue
rund um das Berliner U-Bahn-Milieu
Nadja hatte bei ihrem letzten Auftritt als "Provinzengelchen" Tränen in den Augen und zeigte damit vor ausverkauftem Haus Empfindungen, die wohl alle Gestalter des Mammutprojektes bewegten: Freude über das Gelungene und die vielen begeisterten Zuschauer sowie Beklemmung, dass sich dieses großartige Gefühl auf der Bühne nun nicht mehr so schnell einstellen wird. Eines steht jedoch für die alten Hasen fest: Eine großartige Gruppe von Schülern geht auseinander, die mit bisher nie da gewesener Zielstrebigkeit und ohne jeden "Zickenkrieg" oder sogar
Star-Allüren am Projekt "Linie 1" über fast zwei Jahre hinweg arbeitete. [mehr]
Der "Club der toten Dichter" wieder in Dipps
Nachdem bei dem Konzert der Band 2006 - damals mit dem Heinrich-Heine-Programm "Eines Wunders Melodie" - die Aula des Glückauf-Gymnasiums fast überquoll, widmen sich die Musiker diesmal dem Dichter Rainer Maria Rilke.
Wann: 15. April, 19.30, Kulturhaus Parksäle
Karten: 22 Euro/ 15 Euro (12 Euro im Vorverkauf) ermäßigt [mehr]
Spurensuche - Aufruf an alle Schüler der 5. - 12. Klassen!
In diesem Schuljahr findet an unserer Schule ein exklusiver Kunstwettbewerb statt.
Gesucht sind alle künstlerischen Erzeugnisse - also Malereien, Skulpturen, Fotografien oder andere kreative Meisterwerke - die auf irgendeine Art zum Thema "Spurensuche" passen.
Die eingereichten Resultate können sowohl in der Schule als auch zu Hause entstanden sein. Einsendeschluss ist der 18.04.2011 [mehr]
"Die Große Oscar-Nacht"-Penneball 2011
Wir würden uns freuen wenn ihr Euch an diesem Tag einmal besonders "herausputzt" und noch einmal die Tanzstunden- bzw Abiballkleidung aus dem Schrank holt.
Eintritt: VVK 3,50€ und AK 4,00 €
Wir freuen uns auf Euch!
Die 11er
"St.Patrick's Day", Jumble Sale und Kuchenbasar der Klasse 6b
Am 17.03.11, dem Irischen Nationalfeiertag "St. Patrick's Day", führte die Klasse 6b einen Wohltätigkeitsbasar durch, bei dem die Schüler gebrauchte Dinge von ihren Mitschülern abkaufen konnten. Dabei nahmen wir über 46,- € ein.
Dieses Geld wollen wir zusammen mit dem Erlös unseres Kuchenbasars am Donnerstag, dem 31.03.11 den Opfern der Natur- und Reaktorkatastrophe in Japan spenden.
Klasse 6b
"Auf den Spuren der alten Griechen"- themengebundener Unterricht
Im Rahmen des themengebundenen Unterrichts wandelten die Schüler der 5.Klassen der Außenstelle Altenberg auf den "Spuren der alten Griechen".
Unter Anleitung der betreuenden Lehrerin Frau H. Müller versuchte jeder Schüler einen griechischen Gott durch Haltung, typische Attribute und Kleidung, die vorher bedruckt wurde, darzustellen. [Impressionen]
12. Sächsische Physikolympiade 2010/11 -
wieder Teilnehmer unserer Schule in der 3. Runde in Chemnitz mit dabei
Die Proben zur Neuinszenierung des bekannten Stückes der Autoren Volker Ludwig und Birger Heymann vom Berliner Grips - Theater gingen am Dippser Gymnasium in die heiße Phase.
Die Fahrkarten sind gedruckt, freuen sie sich auf eine turbulente musikalische Reise durch den Berliner Untergrund! Über fünfzig Mitwirkende unseres Gymnasiums sind gespannt auf eine gemeinsame Abfahrt und Ankunft mit euch / Ihnen! Termine der Aufführungen:
White Horse Theatre am 24.03.2011 in Altenberg
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Elferrat
Anmeldung für Besuch des "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg ab Schuljahr 2011/12
Eltern, die ihre Kinder für die künftigen 5., 6. und 7. Klassen (Schuljahr 2011/2012) am "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg anmelden möchten, finden [hier] entsprechende Hinweise. Die Anmeldung ist noch bis 11.03.2011 möglich.
Am 05.03.2011 fand der "Tag der offenen Tür 2011" statt. Hier einige [Impressionen].
Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür
am Sonnabend, 05.03.2011
Madagaskar ist ein ökologisches Paradies - ein "hot spot" der Biodiversität auf dieser Erde. Noch bekannter ist Madagaskar für seine Lemuren. Im Herbst durfte ich zweimal den Kunstunterricht nutzen, den jungen Leuten von den herrlichen Regenwäldern im Allgemeinen und den arg bedrohten Lemuren im Besonderen zu erzählen.
Der angedachte Malwettbewerb stieß auf überraschend große Begeisterung. Derweil werden aber auch 46 Zeichnungen von Altenberg nach Anjahambe auf den Weg geschickt. Denn nicht nur die madagassischen Kinder sollten ihren "Wald und seine Tiere" malen, sondern auch die Schüler der 6. Klassen des Altenberger "Glückauf"-Gymnasiums. Jens Weber
[Zeichnungen Altenberger Schüler] [mehr]
Siegermedaille für die Special Olympics kommt von Clemens Schröder!
Im November 2010 riefen die Organisatoren von Special Olympics Deutschland an unserer Schule zu einem Wettbewerb für das
Medaillenlayout für die vom 28. Februar bis 4. März 2011 stattfindenden Special Olympic National Games auf.
Insgesamt wurden 42 Entwürfe von Altenberg und Dippoldiswalde eingereicht. Unter allen Layouts wurde nun der beste Medaillenentwurf ausgewählt. [mehr]
Nachlese zum 5. Tag der Naturwissenschaften
Am 13.01.2011 war es wieder soweit. Der inzwischen fünfte Tag der Naturwissenschaften an unserem Gymnasium zog nicht nur Schüler sondern auch Lehrer in seinen Bann!
Gekämpft wurde in Biologie, Chemie, Physik und in fachübergreifenden Aufgaben. Es zeigt sich wie experimentierfreudig, neugierig, und wissensdurstig unsere Schüler sein können.
[mehr]
Was ist ein Winter ohne einen "Schneeball"?
Am Freitag, 28.1.2011, von 18.00 bis 22.00Uhr findet in der Aula des "Glückauf" Gymnasiums am Standort
Dippoldiswalde der 2.Schneeball für die Klassen 7 bis 11 statt.
Der Kartenverkauf erfolgt während der Frühstückspause in der Aula (Dippoldiswalde).
Kleiderordnung: Schwarz, Weiß, Blau
Eintrittspreis : 2,50 Euro
Einlass : ab 17.45 Uhr
Es freuen sich auf euch die Organisatoren
(Die Klasse 10c sowie Elina Bonn und Sarah Leipert Klassenstufe 11)
Kinder- und Jugendsportspiele Skialpin verschoben!
Es ist wieder soweit - liebe Schüler, liebe Lehrer
am 13.01.2011 findet in unserem "Glückauf-Gymnasium", Standort Dippoldiswalde,
der bereits traditionelle "Tag der Naturwissenschaften" statt. Beginn ist wie immer 12.15Uhr.
Ziel ist es, die "Naturwissenschaftlichste Klasse" pro Klassenstufe zu ermitteln. Dazu kämpft jede Klasse in einzelnen Gruppen um beste Ergebnisse in den Naturwissenschaften. Vor dem Wettkampf erhält jede Gruppe von den entsprechenden Fachlehrern oder den Helfern aus Klasse 9 eine kleine Einführung. Schüler der Klassen 8 wetteifern um die beste Präsentation von Wissenschaftsergebnissen.
Aktuelle Informationen werden per Aushang und Bildschirm in der Aula präsentiert. Euch erwarten erneut interessante Aufgaben, waghalsige Experimente und knifflige Fragen! [mehr]
La fève qui porte bonheur - Die Bohne zum Glück
Ein Nachruf zum 6. Januar
Alljährlich zum 6. Januar, dem Dreikönigstag gönnen sich die Franzosen eine besondere Gaumenfreude - die Galette des
Rois. Mit diesem traditionellen Dreikönigskuchen hat es eine besondere Bewandnis:
In seinem Inneren versteckt sich die sogenannte fève, früher eine trockene Saubohne, heute meist eine kleine Porzellan- oder Metallfigur. Wer beim gemeinsamen Schmaus dieselbige in seinem Kuchenstück findet, den erwartet ein besonders glückliches Jahr. [Rezept] [mehr]
Jolkafest am Standort Altenberg
Am 5. Januar 2011 fand nun endlich unser alljährliches Jolkafest für die 5. Klassen statt, nachdem es am 15. Dezember 2010 aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen nicht durchgeführt werden konnte.
Schon lange fieberten die Schüler der Klassen 6 - 10 diesem Tag entgegen, waren sie doch als tatkräftige Helfer für die Schüler der Klasse 5 in den einzelnen Stationen eingesetzt. [mehr]
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2010
Der Informatik-Biber ist ein Online-Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 13. Er findet einmal jährlich im November statt. Auch Ende 2010 wurde fleißig und erfolgreich gebibert!
Insgesamt haben 117.950 Jugendliche aus 793 Schulen im gesamten Bundesgebiet am Informatik-Biber 2010 teilgenommen.
Dabei belegte unsere Schule mit 668 Teilnahmen den 5. Platz. Ein Schüler unserer Schule belegte einen ersten Platz mit der Höchstpunktzahl(216). Außerdem erreichten 15 Schüler einen zweiten Platz (190-215 Punkte).
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde.
Fahrgastbefragung im Verkehrsverbund Oberelbe
Wer den Schüler Daniel Postrach an unserer Schule kennt, sich mal mit Frau Härtel (Biologielehrerin und Leiterin der AG "Biotechnologie")
über Forschung unterhalten hat oder spätestens am 29. Dezember 2010 die SZ gelesen hat, der weiß,
dass es Schüler an unserer Schule gibt, die mit Leidenschaft auf naturwissenschaftlichem Gebiet
gelernt haben und gern forschen.
[mehr]
Gesundes und erfolgreiches Jahr 2011!
Weihnachtszeit ist Theaterzeit - "Rico, Oskar und die Tieferschatten"
Aufführungen am 16. und 17. Dezember

Aufführungen in der Dippoldiswalder Aula des Gymnasiums:
Freitag, | 16.12.2010 - 19.00 Uhr |
Samstag, | 17.12.2010 - 16.00 Uhr |
Dauer: ca. 100 bis 120min (einschließlich Pause) - Eintritt ist frei!
[mehr]


Es sollten echte römische Speisen, wie Legionärsbrot (Knäckebrot), Dulcia (Kräppelchen), Moretum (Käse – Knoblauch - Crème) und „Arme Ritter“ nach altem Rezept entstehen.
[mehr]

Zur Stärkung nach der anstrengenden Arbeit wurden alle mit typisch russischem Essen -Pelmeni- überrascht, welches von Schülern des Russischkurses zubereitet wurde.
Die Siegerehrung und die Auswertung der Ergebnisse war der Höhepunkt des Tages. [mehr]

[mehr]

[mehr]

Nach der Onlineauswertung des Wettbewerbs erreichte unsere Schule in der Wertung nach Teilnahme den 9. Platz von 977 Schulen. Vier Schüler erreichten in der Wertung die Preisstufe 1, davon drei mit voller Punktzahl. Insgesamt erreichten diese Preisstufe 523 Schüler (bei 155.419 Teilnehmern).
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
K. Liebscher

Freitag, 9. Dezember 2011, 19.00 Uhr, Dippoldiswalder Aula und
Dienstag, 13. Dezember, 18.00 Uhr, Altenberger Kirche
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher, Eintritt frei.
"Standort Altenberg (wieder) auf der Höhe" - unter diesem Titel veröffentlichte der Landessportbund Sachsen in der Ausgabe 8-9/11 seiner Zeitschrift Sachsensport ein ausführliches Porträt des Standortes Altenberg als "Sportbetonte Schule".
[mehr]
Geophysik - Faszination Erde
Am Donnerstag, den 24.11.2011 laden wir Euch ab 13:30 Uhr in den "Hörsaal" (Zi. 211) am Dippoldiswalder Schulstandort ein.
Hier könnt Ihr die Welt der Geophysik - die Faszination der Erde - entdecken. Ihr erhaltet Einblick in das Fachgebiet Geophysik, Studienmöglichkeiten und das Studieren an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. [mehr]
K. Zschoke (Studentin)
Berufsorientierungstag der Metall- und ElektroindustrieHier könnt Ihr die Welt der Geophysik - die Faszination der Erde - entdecken. Ihr erhaltet Einblick in das Fachgebiet Geophysik, Studienmöglichkeiten und das Studieren an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. [mehr]
K. Zschoke (Studentin)
Am Dienstag, dem 15.11.2010 findet ein Berufsorientierungstag für die Klassenstufe 9 statt. Dazu wird das Metall - und Elektro - Industrie - Mobil vom Institut für deutsche Wirtschaft vor Ort sein.
Die Klassen werden in 2 Gruppen unterteilt, die jeweils 45 Minuten in diesem Mobil aktiv sind. Die Schüler erhalten Informationen und Einblicke in die M - und E - Berufswelt und können praktische Erfahrungen sammeln. Alle Informationen sollten im Berufswahlpass festgehalten werden.
Ehemaligentreffen am 05.11.2011 in Dippser AulaDie Klassen werden in 2 Gruppen unterteilt, die jeweils 45 Minuten in diesem Mobil aktiv sind. Die Schüler erhalten Informationen und Einblicke in die M - und E - Berufswelt und können praktische Erfahrungen sammeln. Alle Informationen sollten im Berufswahlpass festgehalten werden.
Der Förderverein des "Glückauf"-Gymnasiums lädt die ehemaligen Schüler dieser Schule und aller ihrer Vorgängerschulen (OS, EOS, KJS, Gymnasium Altenberg; EOS, Gymnasium Dippoldiswalde) zum "Ehemaligentreffen" am Samstag, dem 05.11.2011, 18:00 Uhr in die Aula am Standort Dippoldiswalde ein.
Gleichfalls herzlich eingeladen sind alle ehemaligen Lehrer und technischen Angestellten. Mehr Infos: http://www.fv-gagym.de/et/
Schulcup im CrosslaufGleichfalls herzlich eingeladen sind alle ehemaligen Lehrer und technischen Angestellten. Mehr Infos: http://www.fv-gagym.de/et/

Unsere Mixmannschaft der WK III wetteiferte mit weiteren 10 Teams um eine schnelle Laufzeit. [mehr].

Unsere Schule hatte sich bereits am Ende des letzten Schuljahres entschieden mit vielfältigen Aktionen vormittags während des Schulbetriebs und einem passenden Abendprogramm am Thementag teilzunehmen [mehr].



Bei guten äußeren Bedingungen kämpften die Schüler/innen der Klassenstufen 5 bis 7 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Schlagballweitwurf um beste Ergebnisse im Rahmen der Bundesjugendspiele.
Außerdem wetteiferten die Sportler/innen um den Titel Schulmeister 2011 und um den Titel Sprintkönig(in)! Bei den Klassenwettbewerben waren alle Schüler mit Begeisterung dabei.
Die Klassen wurden von ihren Klassenleiter/innen betreut und angespornt. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Des Weiteren möchten wir insbesondere Herrn Anders danken, der in mühseliger Kleinarbeit alle Punktwerte errechnet hat! [Ergebnisse] [Fotogalerie]
Das Sportlehrer-Team

Alle teilnehmenden Mannschaften unserer Schule belegten vordere Plätze. [mehr]
Insgesamt wurden 31 Ferienbilder eingereicht. Wir hatten euch gebeten, eure drei Favoriten zu wählen (1.Platz= 3Pkt., 2. 2Pkt., 3. 1Pkt.). Es wurden insgesamt 215 Stimmen abgegeben. 56 kamen vom Standort Altenberg, 159 vom Standort Dippoldiswalde. Damit ergibt sich folgendes Endergebnis:
Ergebnis Voting im Überlick]
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Die Siegerfotos werden nach den Herbstferien an beiden Standorten im Großformat zu sehen sein.
Endlich ist es soweit …Ergebnis Voting im Überlick]
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Die Siegerfotos werden nach den Herbstferien an beiden Standorten im Großformat zu sehen sein.

Ganz besonderer Dank geht an die Firma Kleber Heisserer (Spende in Höhe von 1350,00 Euro), als zuverlässiger und professioneller Auftragnehmer und an die Firma Dippon Betonwerke GmbH sowie an die Oberstufenberaterin unserer Schule, Frau Hille, die alles koordinierte.
Ein Dank geht auch an die ehemaligen Schüler, die für die Fertigstellung der Außenanlagen in den letzten Jahren gespendet haben. [Fotogalerie]

Dort werden sie feierlich an unserer Schule aufgenommen. Die Augen der Fünfklässler leuchten, wenn im Kerzenschein und tief unter der Erde, umgeben von Gestein wie z. B. Granit, Quarz- und Granitporphyr der Schulleiter die Aufnahmeurkunde übergibt.
In diesem Jahr wurden auch die neuen Kollegen und Referendare auf diese Weise begrüßt. Der Förderverein unterstützt uns sehr bei dieser Traditionspflege. [Fotogalerie]
mit Schwerpunkt Fremdsprachen in Klasse 8

[mehr]
am Standort Dippoldiswalde
Das Angebot an Arbeits- und Sportgemeinschaften gibt es [hier].
In der 2. und 3. Schulwoche finden AG Schnupperwochen statt. Schüler, die sich für die Teilnahme an einer AG bzw. SG entscheiden, erhalten vom jeweiligen AG/SG - Leiter eine schriftliche Anmeldebestätigung.
In der 4. Schulwoche beginnen die Arbeits- und Sportgemeinschaften regulär.
Bei Fragen bitte an Frau Hille wenden.
Hausaufgabenbetreuung, Nutzung der Informatikräume,In der 2. und 3. Schulwoche finden AG Schnupperwochen statt. Schüler, die sich für die Teilnahme an einer AG bzw. SG entscheiden, erhalten vom jeweiligen AG/SG - Leiter eine schriftliche Anmeldebestätigung.
In der 4. Schulwoche beginnen die Arbeits- und Sportgemeinschaften regulär.
Bei Fragen bitte an Frau Hille wenden.
zusätzlicher Förderunterricht am Standort Dippoldiswalde
Die HA- Betreuung übernimmt Herr Anders. Sie findet grundsätzlich in Informatikräumen statt, so dass die Nutzung der Rechentechnik auch durch Schüler anderer Klassenstufen möglich ist!
Zusätzlichen Bedarf an fachspezifischem Förderunterricht teilen die Eltern bitte schriftlich bis Ende September dem Klassenleiter Ihres Sohnes/Ihrer Tochter mit. Wir werden Ihre Wünsche in Abhängigkeit von unseren Möglichkeiten prüfen.
Das derzeitige Angebot finden Sie [hier]. Bei Rückfragen bitte an Frau Hille wenden.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,Zusätzlichen Bedarf an fachspezifischem Förderunterricht teilen die Eltern bitte schriftlich bis Ende September dem Klassenleiter Ihres Sohnes/Ihrer Tochter mit. Wir werden Ihre Wünsche in Abhängigkeit von unseren Möglichkeiten prüfen.
Das derzeitige Angebot finden Sie [hier]. Bei Rückfragen bitte an Frau Hille wenden.
die Sommerferien gehen langsam zu Ende und der Beginn des neuen Schuljahres ist in Sichtweite. Ich hoffe ihr hattet erlebnisreiche Ferienwochen und könnt gut erholt in den nächsten Abschnitt eurer Schulzeit starten. Vielleicht überwiegt schon die Vorfreude Klassenkameraden wieder zu treffen, Neues zu erfahren. Besonders unsere künftigen Fünftklässler werden dem Schulbeginn mit Spannung entgegen sehen.
Neben Vertrautem und Bekanntem bringt das neue Schuljahr auch einige Veränderungen mit sich. So werden beispielsweise zehn neue Lehrerinnen und Lehrer, fünf Referendare und mehrere Praktikanten an unseren beiden Schulstandorten in Dippoldiswalde und Altenberg tätig sein.
Neues gibt es bei der Essenversorgung in Dippoldiswalde. [Info als PDF]
Den jeweils gültigen Speiseplan für die aktuelle Woche gibt es wie bisher unter [Pläne]
Die Ausgabe der Bücher erfolgt für alle Schüler am ersten Schultag.
Alles Weitere erfahrt ihr zu Beginn der ersten Schulwoche von euren Klassenlehrern bzw. den verantwortlichen Fachlehrern.
Ich wünsche euch noch ein paar erholsame Ferientage und freue mich auf unser Wiedersehen.
Euer Schulleiter Volker Hegewald
Die Moderatoren-AG aus Altenberg feiert SchuljahresabschlusspartyNeben Vertrautem und Bekanntem bringt das neue Schuljahr auch einige Veränderungen mit sich. So werden beispielsweise zehn neue Lehrerinnen und Lehrer, fünf Referendare und mehrere Praktikanten an unseren beiden Schulstandorten in Dippoldiswalde und Altenberg tätig sein.
Neues gibt es bei der Essenversorgung in Dippoldiswalde. [Info als PDF]
Den jeweils gültigen Speiseplan für die aktuelle Woche gibt es wie bisher unter [Pläne]
Die Ausgabe der Bücher erfolgt für alle Schüler am ersten Schultag.
Alles Weitere erfahrt ihr zu Beginn der ersten Schulwoche von euren Klassenlehrern bzw. den verantwortlichen Fachlehrern.
Ich wünsche euch noch ein paar erholsame Ferientage und freue mich auf unser Wiedersehen.
Euer Schulleiter Volker Hegewald

dem 16.06.2011, im "grünen Klassenzimmer" unserer Schule.
Anwesend waren neue sowie ehemalige Mitglieder unserer AG, die nunmehr seit 6 Jahren besteht. [mehr]

[mehr]

Eine zehn Meter hohe Flutwelle zerstörte Sendai und überflutete den Hafen und Fischerdörfer in der Umgebung, meldete eine japanische Nachrichtenagentur im März neben den vielen anderen schrecklichen Berichten von der Naturkatastrophe.
In dieser Zeit fanden an unserem Gymnasium vier Aufführungen der musikalischen Revue "Linie 1" statt. Die Musical Company des "Glückauf"- Gymnasiums freute sich über hohe Besucherzahlen und war überwältigt von der übergroßen Spendenbereitschaft, die eine Fahrt nach Berlin und noch dazu Hilfe für bedürftige Menschen ermöglicht.
Der Betrag von 1000,00 € wurde zur Unterstützung eines japanischen Mädchenchores überwiesen. Wir bedanken uns bei allen unseren Musicalgästen ganz herzlich!
Die Schüler und Lehrer der Musical Company
Sportlerehrung des Verbundsystems "Eliteschule des Sports" AltenbergIn dieser Zeit fanden an unserem Gymnasium vier Aufführungen der musikalischen Revue "Linie 1" statt. Die Musical Company des "Glückauf"- Gymnasiums freute sich über hohe Besucherzahlen und war überwältigt von der übergroßen Spendenbereitschaft, die eine Fahrt nach Berlin und noch dazu Hilfe für bedürftige Menschen ermöglicht.
Der Betrag von 1000,00 € wurde zur Unterstützung eines japanischen Mädchenchores überwiesen. Wir bedanken uns bei allen unseren Musicalgästen ganz herzlich!
Die Schüler und Lehrer der Musical Company
am 10. Mai 2011 im Europark

[mehr] [Fotogalerie]

Wir drücken allen Schülern unserer 12. Klassen für die weiteren Prüfungswochen die Daumen und wünschen allen maximale Erfolge.

[mehr]

Jeder Teilnehmer erhält im Nachhinein eine englischsprachige Zeitschrift und natürlich gibt es tolle Preise zu gewinnen. Neben sprachlichen Kenntnissen wird auch landeskundliches Wissen getestet.
Für den Wettbewerb üben, kann man unter: www.thebigchallenge.com
Die Anmeldung für "Big Challenge" erfolgt beim jeweiligen Englischlehrer bis zum 5. März.
Viel Erfolg!

Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Jahrgangsstufe 11 am „Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg haben zur Teilnahme an einem Kunstwettbewerb unter dem Motto „Spurensuche“ aufgerufen. Am Samstag, dem 21. Mai 2011 ab 16 Uhr wird die Ausstellung der besten Ergebnisse in der Galerie in Bärenstein eröffnet.
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! [mehr]
... die etwas andere Workshopwoche für deutsche und tschechische Jugendliche war auch dieses Jahr wieder alles andere als gewöhnlich.
Rückblicke auf Projekte wie „Be a Rockstar“, „Trend-Dance“, Graffiti, „Fashion and Styling“ oder den Foto- und Video-Workshop findet ihr als Fotogalerie [hier].
Lust, im nächsten Jahr dabei zu sein? Dann schaut auf die Homepage von Pro Jugend e.V.:
http://www.projugendev.de/
S. Frey
SPRACHLOS …Rückblicke auf Projekte wie „Be a Rockstar“, „Trend-Dance“, Graffiti, „Fashion and Styling“ oder den Foto- und Video-Workshop findet ihr als Fotogalerie [hier].
Lust, im nächsten Jahr dabei zu sein? Dann schaut auf die Homepage von Pro Jugend e.V.:
http://www.projugendev.de/
S. Frey

Egal ob bei der Stadtrallye durch Dipps, der abendlichen Begrüßungsparty, im Mathematikum in Dresden oder beim interaktiven Besuch der Trainingsstätten in Altenberg – die deutschen und tschechischen Jugendlichen hatten nicht die geringsten Berührungsängste und hätten die drei Projekttage gerne verlängert.
am 09.05.2011 in Dippser Aula
Studenten der Stage School Hamburg präsentieren gemeinsam mit der Neuen Elbland Philharmonie eine große Revue mit Musik, Tanz und Schauspiel sowie Ausschnitten aus verschiedenen Musicals und gewähren so einen Einblick in die vielfältige Ausbildung im Bereich Showbusiness.
Die Revue wird in der Aula unseres Gymnasiums (Standort Dippoldiswalde) am Montag, dem 09. Mai 2011, 18.00 Uhr stattfinden. [mehr]
Schulsportwettbewerb „Jugend Trainiert für Olympia“Die Revue wird in der Aula unseres Gymnasiums (Standort Dippoldiswalde) am Montag, dem 09. Mai 2011, 18.00 Uhr stattfinden. [mehr]
Volleyball WK IV weiblich

Auf Grund der sehr überzeugenden Leitungen unserer Mädchen in der Vorrunde konnte man vom Team des „Glückauf“ – Gymnasiums einiges erwarten und eine Medaille wurde als Zielstellung ausgegeben. [mehr]
rund um das Berliner U-Bahn-Milieu

Star-Allüren am Projekt "Linie 1" über fast zwei Jahre hinweg arbeitete. [mehr]
[Fotogalerie] | MP3-Mitschnitte: | 1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |

Wann: 15. April, 19.30, Kulturhaus Parksäle
Karten: 22 Euro/ 15 Euro (12 Euro im Vorverkauf) ermäßigt [mehr]

Die eingereichten Resultate können sowohl in der Schule als auch zu Hause entstanden sein. Einsendeschluss ist der 18.04.2011 [mehr]
Wann: | Am 01. April 2011; Einlass ab 18:30 Uhr |
Wo: | In der Aula des "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde |
Wer: | Eingeladen sind alle ehemaligen Schüler/innen und Lehrer/innen sowie derzeitige Schüler/innen (ab der 10. Klasse) und Lehrer/innen des "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg |
Wir würden uns freuen wenn ihr Euch an diesem Tag einmal besonders "herausputzt" und noch einmal die Tanzstunden- bzw Abiballkleidung aus dem Schrank holt.
Eintritt: VVK 3,50€ und AK 4,00 €
Wir freuen uns auf Euch!
Die 11er

Dieses Geld wollen wir zusammen mit dem Erlös unseres Kuchenbasars am Donnerstag, dem 31.03.11 den Opfern der Natur- und Reaktorkatastrophe in Japan spenden.
Klasse 6b

Unter Anleitung der betreuenden Lehrerin Frau H. Müller versuchte jeder Schüler einen griechischen Gott durch Haltung, typische Attribute und Kleidung, die vorher bedruckt wurde, darzustellen. [Impressionen]
wieder Teilnehmer unserer Schule in der 3. Runde in Chemnitz mit dabei
Am Mittwoch, 9. März 2011 nahmen 5 Schüler des "Glückauf"-Gymnasiums an der 2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade in Dresden teil.
Wieder hatten Physiklehrer des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums die Sieger der ersten Runde eingeladen. Unter Klausurbedingungen wurde gegrübelt, gerechnet und experimentiert.
Einen herzlichen Glückwunsch den Preisträgern, die zur nächsten Runde nach Chemnitz delegiert werden: Katja Reichel (Klasse 9) und Dominic Martin (Klasse7).
Allen Teilnehmern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön für den interessanten Nachmittag.
Fachschaft Physik
U-Bahn-"Linie 1" verkehrt im März 2011 nach 8 Jahren wieder in DippsWieder hatten Physiklehrer des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums die Sieger der ersten Runde eingeladen. Unter Klausurbedingungen wurde gegrübelt, gerechnet und experimentiert.
Einen herzlichen Glückwunsch den Preisträgern, die zur nächsten Runde nach Chemnitz delegiert werden: Katja Reichel (Klasse 9) und Dominic Martin (Klasse7).
Allen Teilnehmern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön für den interessanten Nachmittag.
Fachschaft Physik

Die Fahrkarten sind gedruckt, freuen sie sich auf eine turbulente musikalische Reise durch den Berliner Untergrund! Über fünfzig Mitwirkende unseres Gymnasiums sind gespannt auf eine gemeinsame Abfahrt und Ankunft mit euch / Ihnen! Termine der Aufführungen:
Premierenfahrt | Sonnabend, 19. März 2011, 17.00 Uhr |
2.Fahrt | Sonntag, 20. März 2011, 16.00 Uhr |
3.Fahrt | Freitag, 25. März 2011, 19.00 Uhr |
4.Fahrt | Sonnabend, 26. März 2011, 17.00 Uhr |
[mehr] |
9.00 Uhr - Klassen 5/6: The Weasel in the Sack
Ein spannendes Abenteuer über ein gutherziges, couragiertes Mädchen und ihre eitlen, tolpatschigen Brüder.
11.00 Uhr - Klassen 7/8/9: Sticks and Stones
Ein ergreifendes Stück zur aktuellen Problematik von Mobbing und Gewalt in der Schule.
13.00 Uhr - Klassen 11/12: Oliver Twist
Eine fesselnde Dramatisierung des berühmten Romans von Charles Dickens über den schutzlosen Waisenjungen Oliver.
Madagaskar-Nachmittag am Donnerstag, den 24. März
Ein spannendes Abenteuer über ein gutherziges, couragiertes Mädchen und ihre eitlen, tolpatschigen Brüder.
11.00 Uhr - Klassen 7/8/9: Sticks and Stones
Ein ergreifendes Stück zur aktuellen Problematik von Mobbing und Gewalt in der Schule.
13.00 Uhr - Klassen 11/12: Oliver Twist
Eine fesselnde Dramatisierung des berühmten Romans von Charles Dickens über den schutzlosen Waisenjungen Oliver.
Am nächsten Donnerstag,24. März wollen wir im Altenberger Gymnasium eine kleine Madagaskar-Party steigen lassen, mit einem kleinen Vortrag über das Land und unser Aufforstungsprojekt, madagassischer Live-Musik, Wahl der schönsten Zeichnungen aus Anjahambe sowie Prämierung der schönsten Bilder der hiesigen Tiermaler.
Beginn ist 15.30 Uhr.
Eine kleine Auswahl von Zeichnungen von madagassischen Kindern und Altenberger Schülern gibts in dieser [Fotogalerie].
Faschingsball 2011Beginn ist 15.30 Uhr.
Eine kleine Auswahl von Zeichnungen von madagassischen Kindern und Altenberger Schülern gibts in dieser [Fotogalerie].
Wann: | 11. März 2011, Einlass ab ca. 19.30 Uhr |
Wo: | Leitenhof Geising |
Wer: | alle Schülerinnen und Schüler des "Glückauf"-Gymnasiums ab der 9. Klasse, Lehrer und ehemalige Schüler (Für alle, die noch unter 16 sind -> Muttizettel nicht vergessen!!) |
Hinweis: | Da es ein Faschingsball ist, besteht Kostümpflicht! |
Eintritt: | 3,50€ (ohne Kostüm 6,00€!!). |
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Elferrat
Eltern, die ihre Kinder für die künftigen 5., 6. und 7. Klassen (Schuljahr 2011/2012) am "Glückauf"-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg anmelden möchten, finden [hier] entsprechende Hinweise. Die Anmeldung ist noch bis 11.03.2011 möglich.
Am 05.03.2011 fand der "Tag der offenen Tür 2011" statt. Hier einige [Impressionen].
am Sonnabend, 05.03.2011
Für alle interessierten Eltern und deren Kinder, die ab kommendem Schuljahr das "Glückauf"-Gymnasium besuchen wollen, findet am Sonnabend, den 05.03.2011 zwischen 9.00-12.00 Uhr an beiden Schulstandorten ein Tag der offenen Tür statt.
[mehr]
Informationen zum Aufnahmeverfahren und zur Abgabe von Aufnahmeanträgen gibt es hier: [PDF öffnen]
Nachlese zu den "Special Olympics Deutschland" in AltenbergInformationen zum Aufnahmeverfahren und zur Abgabe von Aufnahmeanträgen gibt es hier: [PDF öffnen]
Die Schülerzeitung "Zeppelin" am "Glückauf"-Gymnasium in Altenberg hat zu den Special Olympics eine Broschüre "Auf den Punkt gebracht" herausgegeben, die das Ereignis kurz und übersichtlich dokumentiert.
[Broschüre als PDF] Homepage: [www.nationalgames.de]
Der Chefredakteur und vier weitere Redakteure der Schülerzeitung "Zeppelin" arbeiteten wärend der "Special Olympics" im Pressezentrum. Hier ihr Bericht [mehr]
Malen für Lemuren - Schüler-Zeichenwettbewerb in Altenberg und Anjahambe (Madagaskar)Der Chefredakteur und vier weitere Redakteure der Schülerzeitung "Zeppelin" arbeiteten wärend der "Special Olympics" im Pressezentrum. Hier ihr Bericht [mehr]

Der angedachte Malwettbewerb stieß auf überraschend große Begeisterung. Derweil werden aber auch 46 Zeichnungen von Altenberg nach Anjahambe auf den Weg geschickt. Denn nicht nur die madagassischen Kinder sollten ihren "Wald und seine Tiere" malen, sondern auch die Schüler der 6. Klassen des Altenberger "Glückauf"-Gymnasiums. Jens Weber
[Zeichnungen Altenberger Schüler] [mehr]

Insgesamt wurden 42 Entwürfe von Altenberg und Dippoldiswalde eingereicht. Unter allen Layouts wurde nun der beste Medaillenentwurf ausgewählt. [mehr]

Gekämpft wurde in Biologie, Chemie, Physik und in fachübergreifenden Aufgaben. Es zeigt sich wie experimentierfreudig, neugierig, und wissensdurstig unsere Schüler sein können.
[mehr]

Der Kartenverkauf erfolgt während der Frühstückspause in der Aula (Dippoldiswalde).
Kleiderordnung: Schwarz, Weiß, Blau
Eintrittspreis : 2,50 Euro
Einlass : ab 17.45 Uhr
Es freuen sich auf euch die Organisatoren
(Die Klasse 10c sowie Elina Bonn und Sarah Leipert Klassenstufe 11)
Die entsprechend der Ausschreibung des Kreissportbundes für den 21.01.2011 geplanten
Kinder- und Jugendsportspiele in der Wintersportart Skialpin am Skihang in Altenberg
werden auf den 04.03.2011 verlegt. Startberechtigt sind die Altersklassen AK S 6 (Jahrgänge 2005/2004)
bis AK J 16 (Jahrgänge 1995/1994). Die Anmeldung kann per Sammelmeldung über die
Schulen an "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg, Am Gymnasium 1-3, 01744 Dippoldiswalde
oder individuell bis spätestens 28.02.2011 an die Wettkampfleiter Volker Hegewald
[Email] und Thomas Bernhardt [Email] erfolgen.
5. Tag der Naturwissenschaften am 13.01.2011
Ziel ist es, die "Naturwissenschaftlichste Klasse" pro Klassenstufe zu ermitteln. Dazu kämpft jede Klasse in einzelnen Gruppen um beste Ergebnisse in den Naturwissenschaften. Vor dem Wettkampf erhält jede Gruppe von den entsprechenden Fachlehrern oder den Helfern aus Klasse 9 eine kleine Einführung. Schüler der Klassen 8 wetteifern um die beste Präsentation von Wissenschaftsergebnissen.
Aktuelle Informationen werden per Aushang und Bildschirm in der Aula präsentiert. Euch erwarten erneut interessante Aufgaben, waghalsige Experimente und knifflige Fragen! [mehr]
Ein Nachruf zum 6. Januar

In seinem Inneren versteckt sich die sogenannte fève, früher eine trockene Saubohne, heute meist eine kleine Porzellan- oder Metallfigur. Wer beim gemeinsamen Schmaus dieselbige in seinem Kuchenstück findet, den erwartet ein besonders glückliches Jahr. [Rezept] [mehr]

Schon lange fieberten die Schüler der Klassen 6 - 10 diesem Tag entgegen, waren sie doch als tatkräftige Helfer für die Schüler der Klasse 5 in den einzelnen Stationen eingesetzt. [mehr]

Insgesamt haben 117.950 Jugendliche aus 793 Schulen im gesamten Bundesgebiet am Informatik-Biber 2010 teilgenommen.
Dabei belegte unsere Schule mit 668 Teilnahmen den 5. Platz. Ein Schüler unserer Schule belegte einen ersten Platz mit der Höchstpunktzahl(216). Außerdem erreichten 15 Schüler einen zweiten Platz (190-215 Punkte).
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde.
Im Jahr 2011 läuft im Auftrag des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) eine umfangreiche Fahrgastbefragung
in Bussen und Bahnen des gesamten Verbundraums.
Die Erhebung wird in insgesamt vier Perioden mit dem Ziel durchgeführt, aktuelle Daten
über die Verkehrsnachfrage im Stadt-, Regionalbus- und Schienenpersonennahverkehr zu erhalten. Zuletzt fand im Jahr 2006/2007 eine derartige Fahrgastbefragung statt. [mehr]
"Zeppelin"-Ausgabe 12/2010 jetzt auf der HomepageDie Erhebung wird in insgesamt vier Perioden mit dem Ziel durchgeführt, aktuelle Daten
über die Verkehrsnachfrage im Stadt-, Regionalbus- und Schienenpersonennahverkehr zu erhalten. Zuletzt fand im Jahr 2006/2007 eine derartige Fahrgastbefragung statt. [mehr]
Mehrere Artikel der Ausgaben 12/2010 der Altenberger Schülerzeitung "Zeppelin" stehen jetzt Online auf der Homepage zur Verfügung.
Hier gehts zur [Lese-Ecke].
Daniel Postrach forschte am Max-Planck-Institut
[mehr]
![]() |
Wir wünschen allen Schülern, Lehrern, Schulangehörigen und deren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011. Homepage-AG |